undefined

Manuel Escher

Außenpolitik-Redakteur beim STANDARD, Experte für US-amerikanische Politik.

Top 5 podcasts with Manuel Escher

Ranked by the Snipd community
undefined
Apr 2, 2025 • 31min

Schafft Trump die US-Demokratie ab?

Manuel Escher, Außenpolitik-Redakteur beim STANDARD und Experte für US-amerikanische Politik, diskutiert über die jüngsten Wahlschlappen für Trump in Wisconsin. Wie beeinflussen Trumps Ambitionen auf eine dritte Amtszeit die US-Demokratie? Escher beleuchtet auch die Rolle von Geld in der Politik, insbesondere den Einfluss von Elon Musk mit seinen Millioneninvestitionen. Zudem wird Trumps Machtspiel und die Gefahren, die er für die Demokratie darstellt, kritisch analysiert. Interessante Einblicke in die aktuellen politischen Herausforderungen der USA!
undefined
Sep 26, 2024 • 28min

Wie die Ukraine gegen Russland gewinnen will

Manuel Escher, Außenpolitik-Redakteur beim STANDARD, beleuchtet die drängenden Themen des Ukraine-Kriegs. Er analysiert den 'Siegesplan' von Präsident Selenskyj und diskutiert, wie realistisch dieser in Anbetracht der militärischen Herausforderung ist. Auch die Rolle der UN und die Machtlosigkeit der internationalen Gemeinschaft werden kritisch hinterfragt. Zudem wird die geopolitische Lage erörtert, insbesondere die potenziellen Folgen einer Trump-Präsidentschaft auf die Unterstützung der Ukraine und die Zukunft des Konflikts.
undefined
Feb 3, 2020 • 16min

Wieso Trump nicht verurteilt wird und das gefährlich ist

Manuel Escher, Außenpolitikredakteur beim STANDARD und Experte für US-Politik, erklärt die brisante Lage im Impeachment-Prozess gegen Donald Trump. Trotz der klaren Beweislage könnte ein Freispruch drohen. Er thematisiert die Gefahren für die US-Demokratie und die Implikationen für den Wahlkampf 2020. Zudem untersucht er die Rolle des Senats und die politische Polarisierung, die kaum noch Kompromisse zulässt. Ein tiefgehender Einblick in die Mechanismen der Macht und die Auswirkungen auf künftige Wahlen.
undefined
Jan 31, 2020 • 16min

UK hat die EU verlassen! Was passiert jetzt?

Manuel Escher, Außenpolitikredakteur beim STANDARD, erklärt den vollzogenen Brexit und dessen bedeutende Folgen. Er beleuchtet die Stimmung in Großbritannien, die von Feiern und Trauer geprägt ist. Zudem werden die Herausforderungen für zukünftige Handelsverträge und die Rechte von EU-Bürgern behandelt. Ein interessantes Thema sind die Unabhängigkeitsbestrebungen in Schottland und anderen Regionen. Schließlich wird diskutiert, wie der Brexit die gesellschaftliche und politische Landschaft verändert hat.
undefined
Dec 13, 2019 • 14min

Eine britische Wahl, zwei gravierende Folgen

Manuel Escher, Außenpolitikredakteur beim STANDARD, analysiert die jüngsten Wahlen in Großbritannien. Er erläutert, wie der Erdrutschsieg der Tories unter Boris Johnson die Brexit-Debatten neu entfachen könnte. Besonderes Augenmerk liegt auf den Unabhängigkeitsbestrebungen Schottlands und der internen Krise der Labour-Partei. Escher spricht über die Herausforderungen für Johnson nach den Wahlen und welche Zukunftsperspektiven das Brexit-Abkommen für Großbritannien und die EU bietet.