In dieser Folge spricht Magdalena Schmude, Autorin und Expertin für Jagd und Naturschutz, über die komplexe Beziehung zwischen Jagd und Natur. Sie erklärt, wie Jagd Wildpopulationen regulieren kann, um Umweltschäden zu vermeiden. Zudem diskutiert sie die Herausforderungen in Deutschland, wie Nichteinhaltungen von Abschussplänen und die steigenden Wildtierbestände. Interessante Argumente zur Rolle der Jagd im Naturschutz und mögliche alternative Lösungen, um Wildtiere zu managen, stehen ebenfalls auf der Agenda.