
Madlen Stottmeyer
Wirtschaftsjournalistin der Tageszeitung "Die Presse", Expertin für den digitalen Euro.
Top 3 podcasts with Madlen Stottmeyer
Ranked by the Snipd community

Jan 28, 2025 • 14min
Wie funktioniert eine Bankenabgabe?
In dieser Folge ist Madlen Stottmeyer zu Gast. Sie ist Wirtschaftsjournalistin bei "Die Presse" und Expertin für Banken und Finanzmärkte. Sie erklärt die Ursprünge der hohen Gewinne der Banken und debattiert die Vor- und Nachteile einer Bankenabgabe. Stottmeyer beleuchtet, wie diese Abgabe als mögliche Einsparungsmaßnahme für den Staatshaushalt dient und welche Auswirkungen sie auf Kreditpreise und den Kapitalmarkt haben könnte. Zudem wird die Rolle des Staates bei der Regulierung von Banken diskutiert.

Jan 23, 2025 • 18min
Festgenommen: Was passiert mit René Benko?
Madlen Stottmeyer, Wirtschaftsredakteurin bei "Die Presse" und Expertin für den Fall René Benko, beleuchtet die jüngsten Entwicklungen rund um die Festnahme des Unternehmers. Sie erklärt die Vorwürfe, darunter Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr, und die rechtlichen Herausforderungen, die Benko jetzt gegenübersteht. Die komplexe Struktur seiner Vermögensverwaltung durch Stiftungen wird diskutiert, ebenso die Schwierigkeiten für Gläubiger und die Rolle der Ermittlungsbehörden in Österreich und Deutschland. Zudem wird die dramatische Wendung in Benkos Leben von Reichtum zu rechtlichen Problemen thematisiert.

Jun 15, 2021 • 21min
Der digitale Euro, erklärt
In dieser Folge spricht Madlen Stottmeyer, Wirtschaftsjournalistin bei der Tageszeitung 'Die Presse' und Expertin für den digitalen Euro, über die Entwicklungen rund um den E-Euro. Sie erklärt, warum die EZB an dem digitalen Euro arbeitet und welche Unterschiede zum traditionellen Euro bestehen. Zudem wird erörtert, wie der digitale Euro die Zahlungsmethoden verändern könnte und welche Herausforderungen bei der Einführung zu bewältigen sind. Ein spannendes Thema ist auch der Einfluss auf das Bargeld und wie Österreichs Bevölkerung überzeugt werden kann.