Lars Lienhard, Gründer des Neuroathletik-Instituts und Sportwissenschaftler, erklärt die spannendsten Methoden der Neuroathletik, die sogar im Profisport wie beim DFB Anwendung finden. Niklas Heimburger, Wissenschaftler an der TU München, beleuchtet kritisch die neurowissenschaftlichen Grundlagen und den Einsatz visueller Stimulation zur Leistungssteigerung. Tatjana Hüfner, ehemalige Olympiasiegerin, teilt persönliche Erfahrungen, wie Neuroathletik ihre Karriere rettete. Es wird diskutiert, welche sensorischen Reize wie Strom auf der Zunge tatsächlich helfen.