Katja Manser, Leiterin "Neues Lehren und Lernen" an der BZWU Wil Uzwil Flawil, diskutiert die Revolution der Berufsausbildung. Sie beleuchtet, wie digitale Lernsettings und individuelle Förderung die Zukunftskompetenzen der Schüler stärken. Überraschend ist die Rolle internationaler Erfahrungen und innovativer Lernmethoden, die selbstorganisiertes Lernen unterstützen. Manser erklärt auch, wie Lerncoaching hilft, die Selbstorganisation der Auszubildenden zu maximieren und flexible Lernformate entscheidend für den Übergang zur Oberstufe sind.