
Kathrin Kunkel-Razum
Ehemalige Chefredakteurin des Dudens, dem bekanntesten Wörterbuch für die deutsche Sprache. Sie gibt Einblicke in die Arbeit der Duden-Redaktion und erklärt, wie Wörter in den Duden aufgenommen werden.
Best podcasts with Kathrin Kunkel-Razum
Ranked by the Snipd community

13 snips
Aug 9, 2025 • 38min
322r: Wie kommt ein Wort in den Duden? (mit Kathrin Kunkel-Razum)
Kathrin Kunkel-Razum, ehemalige Chefredakteurin des Dudens, teilt spannende Einblicke in die Welt der deutschen Sprache. Sie erklärt, wie neue Wörter ausgewählt werden und welche Kriterien dabei eine Rolle spielen. Besonders interessant ist ihr Blick auf den Einfluss der Corona-Pandemie auf unsere Sprache. Auch die Einführung neuer Begriffe wie 'Ghosten' und 'Workation' wird beleuchtet. Zudem geht sie auf die Unterschiede zwischen der gedruckten und der digitalen Version des Dudens ein und die Herausforderungen der Sprachentwicklung.

Mar 10, 2021 • 23min
Der Duden im Gender-Krieg – #480
Kathrin Kunkel-Razum, Chefredakteurin des Dudens, diskutiert die Veröffentlichung gendersensibler Begriffe im Wörterbuch, was zu viel Diskussion und Kritik geführt hat. Sie thematisiert die emotionale Debatte um Sprache und Identität sowie die Herausforderungen der geschlechtergerechten Sprache im Deutschen. Kunkel-Razum geht auf die Bedenken von Linguisten und der Gesellschaft ein und erklärt, wie der Duden als Norminstanz fungiert, während er sich an neue gesellschaftliche Realitäten anpasst.