Katharina Zeming, eine angesehene Philosophin und Professorin an der Universität Augsburg, beleuchtet die Lehren von Meister Eckhart. Die Diskussion dreht sich um seine Philosophie der Gelassenheit und die Fähigkeit, persönliche Wünsche loszulassen. Zeming erklärt, wie Eckharts Ansichten über Achtsamkeit und innere Ruhe Menschen helfen können, Sinn im Alltag zu finden. Besonders interessant ist die Betrachtung seines Konflikts mit der Kirche und die Herausforderungen, die seine radikalen Ansichten mit sich Brachten - eine wertvolle Quelle für persönliche Selbstfindung.