

Karin Moser
Gastprofessorin für Medien und Sozialgeschichte am Institut für Geschichte. Sie ist Expertin für österreichische Fernsehgeschichte.
Top 3 podcasts with Karin Moser
Ranked by the Snipd community

Jun 13, 2025 • 21min
„Das flimmerte Kastl“
Karin Moser, Gastprofessorin für Medien- und Sozialgeschichte, ist eine Expertin für die österreichische Fernsehgeschichte. Sie spricht über die Anfänge des Fernsehens in Österreich 1955 und dessen Einfluss auf die nationale Identität. Moser beleuchtet die Entwicklung von humorvollen Kabarettstücken zu sozialkritischen Inhalten und die Rolle von Unterhaltungsshows im Familienleben. Zudem wird die Rundfunkreform der 60er Jahre als Wendepunkt für den Journalismus thematisiert, während der Einfluss des Internets auf das Fernsehen angesprochen wird.

Jun 6, 2025 • 22min
Fantasiewelt und Märchenfilm nach 1945
Karin Moser, eine brillante Filmhistorikerin und Gastprofessorin für Medien- und Sozialgeschichte, diskutiert die österreichische Filmgeschichte nach 1945. Sie beleuchtet den Einfluss der alliierten Besatzung auf die Filmproduktion und die Flucht vor der NS-Vergangenheit. Moser erklärt, wie Heimatfilme nostalgische Bilder der Monarchie erzeugen und den Tourismus ankurbeln. Zudem thematisiert sie die Rolle der staatlichen Filmförderung in den 1980er Jahren, die eine kreative Erneuerung des Kinos ermöglichte.

May 16, 2025 • 20min
Land der Berge, Land der Filme (Teil 1)
Karin Moser, Gastprofessorin für Medien und Sozialgeschichte, taucht mit Mariella Gittler in die faszinierende Geschichte des österreichischen Films ein. Sie diskutieren die ersten Vorführungen in Wien 1896 und die emotionale Verbindung der Zuschauer zu den frühen Filmen. Moser beleuchtet, wie der Erste Weltkrieg die Filmproduktion beeinflusste und den Film von einem einfachen Unterhaltungsmedium zu einem wichtigen Propagandainstrument wandelte. Auch die Entwicklung und die Herausforderungen der Filmzensur stehen im Fokus.