Jutta Stahl, Professorin für Differenzielle Psychologie an der Universität zu Köln, und Udo Borchardt, Betriebsratsvorsitzender am Wissenschaftszentrum Berlin, beleuchten den Machtmissbrauch an Hochschulen und seine Auswirkungen. Sie diskutieren persönliche Erlebnisse und psychische Belastungen von Betroffenen. Ernsthafte Missstände wie Mobbing und Plagiate werden thematisiert, mit einem Fokus auf notwendige strukturelle Veränderungen. Der Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen wird ebenfalls angesprochen, um eine Kultur der Transparenz und Unterstützung zu fördern.