

Julio Segador
Korrespondent in Tel Aviv. Er berichtet über die Situation in Israel und Gaza.
Top 5 podcasts with Julio Segador
Ranked by the Snipd community

16 snips
Jul 23, 2025 • 26min
Gaza: Krieg, Hunger und die Suche nach Frieden
Julio Segador, ARD-Korrespondent in Tel Aviv, teilt eindrückliche Einblicke in die verheerende humanitäre Lage im Gazastreifen. Er berichtet von der extremen Nahrungsmittelknappheit und den verzweifelten Versuchen der Bevölkerung, das Nötigste zu beschaffen. Der internationale Druck auf Israel wächst, während die Offensive der israelischen Armee weiterhin anhält. Segador thematisiert die Schwierigkeiten bei Verhandlungen über eine Waffenruhe und diskutiert die dringend benötigten Lösungen für den Konflikt.

14 snips
Jul 10, 2025 • 26min
Kommt die neue Waffenruhe im Gazastreifen?
Julio Segador, ARD-Korrespondent in Tel Aviv, beleuchtet die aktuellen Verhandlungen über eine mögliche Waffenruhe zwischen Israel und Hamas. Er diskutiert die Ursachen für das Scheitern vergangener Abkommen und die internen Machtspiele im Gazastreifen. Besonderes Augenmerk liegt auf der komplexen Rolle der USA und den rivalisierenden Clans, die die Stabilität gefährden. Segador erklärt die Skepsis gegenüber humanitären Angeboten und die Interessenkonflikte, die den Frieden nahezu unmöglich machen.

9 snips
Jun 18, 2025 • 19min
Krieg zwischen Israel und Iran: Warum gerade jetzt?
Julio Segador, ARD-Korrespondent in Tel Aviv, analysiert die jüngsten Militärangriffe Israels auf den Iran und deren weitreichende Folgen. Er spricht über die menschlichen und politischen Auswirkungen des Konflikts sowie die schreckliche Lage im Gazastreifen. Der Einfluss der USA auf den Konflikt wird ebenso thematisiert wie die strategische Ablenkung des israelischen Premierministers von internen Protesten. Durch Segadors Einblicke wird die Komplexität der Situationen und die Notwendigkeit für Stabilität in der Region deutlich.

Sep 19, 2025 • 29min
Gaza-Stadt: Israels Offensive trotz heftiger Kritik
Julio Segador, ARD-Korrespondent in Tel Aviv, liefert spannende Einblicke in die Offensive auf Gaza City und die Herausforderungen für Zivilisten. Moritz Behrendt, ARD-Korrespondent in Kairo, analysiert die regionalen Reaktionen und die diplomatischen Bemühungen Ägyptens. Das Gespräch beleuchtet die prekären Fluchtwege und die angespannte Lage der letzten israelischen Geiseln. Zudem wird die innenpolitische Stimmung in Israel betrachtet, insbesondere die Unterstützung für Netanyahus Maßnahmen inmitten dieser Krise.

Sep 16, 2025 • 33min
Die Tränen des Kanzlers - Wie viele Gefühle verträgt die Politik?
In dieser Folge sprechen Johannes Hillje, Politikberater und Autor, sowie Julio Segador, Korrespondent in Tel Aviv, über die Rolle von Emotionen in der Politik. Hillje thematisiert, wie emotionale Ansprache das Verhalten von Politikern beeinflusst, während Segador die kritische humanitäre Lage in Gaza City während der israelischen Offensive beleuchtet. Es wird diskutiert, wie emotionale Wahrnehmung in der politischen Kommunikation variiert, und die Risiken für Zivilisten in Konflikten werden angesprochen. Zudem wird Deutschlands begrenzter Einfluss im Nahen Osten thematisiert.