Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza

Kommt die neue Waffenruhe im Gazastreifen?

14 snips
Jul 10, 2025
Julio Segador, ARD-Korrespondent in Tel Aviv, beleuchtet die aktuellen Verhandlungen über eine mögliche Waffenruhe zwischen Israel und Hamas. Er diskutiert die Ursachen für das Scheitern vergangener Abkommen und die internen Machtspiele im Gazastreifen. Besonderes Augenmerk liegt auf der komplexen Rolle der USA und den rivalisierenden Clans, die die Stabilität gefährden. Segador erklärt die Skepsis gegenüber humanitären Angeboten und die Interessenkonflikte, die den Frieden nahezu unmöglich machen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gründe für Waffenruhe-Scheitern

  • Die erste Waffenruhe Anfang des Jahres brachte Freilassungen und humanitäre Hilfe.
  • Sie scheiterte am fehlenden vollständigen israelischen Rückzug und der Nichtentwaffnung der Hamas.
INSIGHT

US-Präsident Trump als Schlüsselakteur

  • Die Ausgangslage ist ähnlich, aber Donald Trump übt jetzt Druck auf Netanyahu aus.
  • Trump will eine Waffenruhe und einen Deal erzwingen, der auch ein Kriegsende anstrebt.
INSIGHT

Indirekte Verhandlungen über Waffenruhe

  • Israel und Hamas verhandeln nur indirekt über Mittlerstaaten wie Katar und Ägypten.
  • Die USA spielen unter Trump aktiv eine Rolle mit direkten Treffen, auch mit Hamas-Vertretern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app