Julian Fischer, Partner bei McKinsey, und Gisela Linge, VP Logistics bei Autoliv, teilen ihr Wissen über die Rolle von KI in der Supply Chain. Sie betonen: Ohne saubere Daten funktioniert keine sinnvolle KI. KI wird mit disruptiven Technologien wie Containerschiffen verglichen. Wichtige Themen sind die Datenqualität, die Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Systemen und der Wandel zu flexibleren, KI-gestützten Lösungen. Fischer und Linge diskutieren, wie Unternehmen Daten nicht nur sammeln, sondern auch sinnvoll nutzen sollten. Vertrauen in KI und der Verlust von Fachwissen durch Automatisierung sind ebenfalls zentrale Themen.