undefined

Julia Tanck

Psychologin und Verhaltenstherapeutin an der Universität Osnabrück, Expertin für Körperbild und Essstörungen.

Top 3 podcasts with Julia Tanck

Ranked by the Snipd community
undefined
5 snips
Feb 12, 2023 • 53min

Anorexie und die Hintergründe - Interview mit Julia Tanck

In dieser Folge spricht Julia Tanck, Psychologin und Verhaltenstherapeutin an der Universität Osnabrück und Expertin für Körperbild und Essstörungen, über die komplexe Realität der Anorexie. Sie beleuchtet, wie Mythen über Altersgruppen und Geschlechter entstehen und welche familiären sowie gesellschaftlichen Faktoren zur Erkrankung beitragen. Besonders spannend ist die Diskussion über den Einfluss von Social Media auf das Körperbild. Tanck betont zudem die entscheidende Rolle von Achtsamkeit und professioneller Unterstützung im Kampf gegen diese Essstörung.
undefined
Jun 21, 2024 • 33min

Selbstwert: Wie lerne ich, meinen Körper zu akzeptieren? (Mit Julia Tanck)

Schon Kleinkinder übernehmen Schönheitsideale. Oft sehen wir an uns zuerst das, was stört. Psychotherapeutin Julia Tanck erklärt in dieser Folge, wie wir ein positives Körperbild entwickeln. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: Unfiltered. Social Media und unser Körperbild Homepage: juliatanck.com Instagram: @psychotherapie.essstoerungen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jul 21, 2024 • 1h 18min

Diätkultur, Bodyshaming und Essstörungen: Interview mit Dr. Julia Tanck

Dr. Julia Tanck, eine Expertin im Bereich Diätkultur, Bodyshaming und Essstörungen wird interviewt. Themen wie die Auswirkungen der Diätkultur, Bodyshaming und Anorexie werden diskutiert. Es geht um Körperunzufriedenheit in der Gesellschaft und die Rolle der Medien. Die Gefahren von Body Shaming und Diätkultur werden beleuchtet. Es wird auf die Bedeutung eines gesunden Essverhaltens hingewiesen und wie man Körperakzeptanz fördern kann. Auch die körperlichen Auswirkungen von Anorexie und Therapieansätze werden besprochen.