Judith Werner, promovierte Philosophin und Autorin, spricht über ihr Buch 'Besser Grübeln' und das Phänomen des Overthinkings. Sie erklärt, wie Gedanken spiralen entstehen und dass es wichtig ist, anders zu denken, anstatt zu versuchen, das Denken ganz zu stoppen. Diskussionen über Eskapismus in der Literatur, gesellschaftliche Probleme und die gefährlichen Vereinfachungen in der Politik bieten tiefgehende Einblicke. Außerdem wird thematisiert, wie emotionale Intelligenz in der Politik häufig ignoriert wird und warum Ohnmachtsgefühle in der heutigen Zeit zunehmen.