Nicht noch ein Politik-Podcast

(24) Über Grübelei, ausgedachte Dörfer und das faktische Stadtbild - mit Judith Werner

9 snips
Oct 24, 2025
Judith Werner, promovierte Philosophin und Autorin, spricht über ihr Buch 'Besser Grübeln' und das Phänomen des Overthinkings. Sie erklärt, wie Gedanken spiralen entstehen und dass es wichtig ist, anders zu denken, anstatt zu versuchen, das Denken ganz zu stoppen. Diskussionen über Eskapismus in der Literatur, gesellschaftliche Probleme und die gefährlichen Vereinfachungen in der Politik bieten tiefgehende Einblicke. Außerdem wird thematisiert, wie emotionale Intelligenz in der Politik häufig ignoriert wird und warum Ohnmachtsgefühle in der heutigen Zeit zunehmen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Buchmesse Als Realitätsschub

  • Judith beschreibt das Vergnügen, das eigene Buch als Stapel auf der Buchmesse zu sehen.
  • Die Messe gibt ihr ein Community-Gefühl nach langer Einsamkeit beim Schreiben.
INSIGHT

Eskapismus In Populärer Fiction

  • Judith sieht New-Adult- und Romance-Bestseller als Form von Eskapismus und Empowerment zugleich.
  • Sie kritisiert stereotype Retterplots und betont die Ambivalenz feministischer Leserschaft.
ANECDOTE

Schwangerschaft trifft Kita‑Realität

  • Judith erzählt, wie Schwangerschaftsplanung durch Kita‑Realität erschüttert wurde.
  • Die Hebamme erklärte, dass unterjährige Kita-Aufnahmen kaum planbar sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app