
Judith Henke
Journalistin für Finanz- und Wirtschaftsthemen und Co-Host des Podcasts True Deals.
Top 3 podcasts with Judith Henke
Ranked by the Snipd community

21 snips
Feb 14, 2025 • 25min
US-Vize J.D. Vance rechnet mit der EU ab und schweigt zur Ukraine – Wut und Entsetzen bei Münchner Sicherheitskonferenz
Nicole Bastian, Co-Teamleiterin beim Handelsblatt, berichtet live von der Münchner Sicherheitskonferenz und analysiert J.D. Vances überraschende Rede. Er äußert keine Sorgen zur Ukraine, sondern kritisiert die inneren Probleme Europas. Judith Henke, Handelsblatt-Redakteurin, beleuchtet die Auswirkungen auf die Finanzmärkte, insbesondere den Gaspreis und die steigenden Militärausgaben. Zudem wird die angespannte Lage im Kakaosektor thematisiert – eine interessante Mischung aus geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Herausforderungen.

9 snips
Jan 13, 2025 • 33min
Immer weniger Menschen in Deutschland besitzen Wohneigentum / 2025 wird nächstes Schicksalsjahr für deutsche Autobauer
Judith Henke ist eine Expertin für Finanzmärkte, die aktuelle Marktentwicklungen analysiert. Roman Tyborski, Unternehmensreporter, beleuchtet die Krise in der deutschen Autoindustrie. Der Rückgang der Wohneigentumsquote unter 50 Prozent in Deutschland ist alarmierend, vor allem im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. Tyborski diskutiert die Herausforderungen für die deutschen Autohersteller, insbesondere im Elektroauto-Markt und die zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die auf die Branche zukommen.

Feb 19, 2025 • 39min
Bericht aus Kiew: Fassungslosigkeit über Trump / Diese Auto- und Pharmafirmen träfen US-Zölle am härtesten
Mareike Müller, Osteuropa-Korrespondentin des Handelsblatts, berichtet aus Kiew über die emotionale Lage in der Ukraine nach Kritik von Trump. Sie spürt eine Fassungslosigkeit in der Bevölkerung und ein gebrochenes Vertrauen in die USA. Judith Henke, Analystin beim Handelsblatt, thematisiert die möglichen Auswirkungen von US-Zöllen auf deutsche Firmen wie Audi und Merck. Außerdem diskutieren sie die Unsicherheiten im Finanzmarkt, die durch geopolitische Risiken, Rüstungsaktien und die Volatilität im Automobilsektor geprägt sind.