undefined

Jörg Lau

Außenpolitischer Korrespondent der ZEIT, Experte für Sicherheitspolitik und Autor des Buches "Worte, die die Welt beherrschen".

Top 5 podcasts with Jörg Lau

Ranked by the Snipd community
undefined
40 snips
Jan 23, 2025 • 1h 22min

Wie verändert Trump die Welt? Mit Jörg Lau und Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP)

Jörg Lau, Außenpolitik-Korrespondent der Wochenzeitung "Die Zeit" und Experte für internationale Beziehungen, analysiert die potenziellen Veränderungen durch Donald Trumps Präsidentschaft. Er diskutiert Trumps Oligarchie und den Einfluss der Tech-Elite auf die amerikanische Demokratie. Besonders aufschlussreich sind die Überlegungen zu Trumps KI-Projekt, das Klimapolitik bedrohen könnte. Zudem wird Trumps Rhetorik und ihre globale Wirkung, einschließlich der Herausforderungen für Europa und den Ukraine-Konflikt, thematisiert.
undefined
22 snips
Mar 4, 2025 • 58min

Nach dem Eklat im Weißen Haus: „Wir sind absolut nicht wehrlos“

Jörg Lau, außenpolitischer Korrespondent der ZEIT und Autor des Buches 'Worte, die die Welt beherrschen', diskutiert die Folgen eines Vorfalls im Weißen Haus, der die geopolitischen Beziehungen stark beeinflusst hat. Er analysiert die möglichen Kürzungen US-amerikanischer Militärhilfe für die Ukraine und betont die Rolle der USA in der NATO. Lau erklärt, warum Europa nicht so schwach ist, wie es scheint, und beleuchtet die politische Bedeutung von Friedrich Merz in diesem Kontext.
undefined
4 snips
Jul 19, 2024 • 1h 19min

Sicherheitshalber Spezial ***6. Geburtstag*** Der deutsche Diskurs, raketenmäßig. Außerdem: Patches!

Der Journalist Jörg Lau von der ZEIT diskutiert mit den Podcastern über den deutschen Sicherheitsdiskurs, neue US-Waffen in Deutschland, und die Notwendigkeit schnellerer sicherheitspolitischer Maßnahmen. Auch der Erfolg des Podcasts und die Einführung von Patches für die Hörer werden thematisiert.
undefined
Nov 8, 2024 • 50min

Ampelkalypse Now (mit Jagoda Marinić & Jörg Lau)

Jörg Lau, Autor und Journalist, bringt seine fundierte Analyse in ein spannendes Gespräch ein. Es geht um die emotionale Belastung durch aktuelle politische Turbulenzen in Deutschland und wie sich das auf die Unterstützung der Ukraine auswirkt. Lau diskutiert die inneren Konflikte der FDP und die Herausforderungen, vor denen sie steht. Außerdem wird die Rolle von Technologie in der Politik beleuchtet, besonders die Macht von Figuren wie Elon Musk und Donald Trump. Ein humorvoller Blick auf Habermas rundet die Diskussion ab.
undefined
Jul 4, 2024 • 1h 2min

Verspielen Biden und Macron gerade die Demokratie? Mit Jörg Lau und Norbert Röttgen

Anne Will und Jörg Lau diskutieren in dieser Folge über die Risiken der Entscheidungen von Biden und Macron für die Demokratie. Sie betonen die Bedeutung der politischen Mitte und gemeinsamer Ziele. Es wird auch über den Regierungswechsel in Polen und die Bedrohung des Rechtspopulismus gesprochen.