Johann Leonhard, Professor für Geschichtswissenschaft an der Universität Freiburg, spricht über die komplexe Beendigung von Kriegen. Er erklärt, wie militärische Pattsituationen und diplomatische Interventionen entscheidend sind. Die rechtlichen Grundlagen nach den Weltkriegen, die Rolle von Kriegsverbrecher-Tribunalen sowie die Nachwirkungen von Konflikten im ehemaligen Jugoslawien werden beleuchtet. Zudem thematisiert er die Herausforderungen der Diplomatie seit 9/11 und den Friedensprozess in Kolumbien, der auf die Wichtigkeit gesellschaftlicher Einbeziehung hinweist.