Joachim Schwendt, Historiker an der Uni Leipzig, erklärt die Ursachen und Folgen der irischen Hungerkatastrophe von 1845. Fergal Lenehan, Kulturwissenschaftler, beleuchtet das komplexe Verhältnis zwischen Irland und England während dieser Zeit. Doris Simon, Korrespondentin in den USA, vermittelt, wie irische Einwanderer in der neuen Welt Fuß fassen und sich kulturell integrieren. Themen wie die dramatische Abhängigkeit von Kartoffeln, die gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten und die Auswirkungen auf die irische Diaspora werden intensiv diskutiert.