undefined

Jens Beckert

Direktor am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln, forscht zu Wirtschaftssoziologie, Märkten und Moral sowie Vermögensverteilung.

Top 3 podcasts with Jens Beckert

Ranked by the Snipd community
undefined
63 snips
Aug 8, 2024 • 1h 21min

LdN392 Spezial: Wie geht wirksame Klimapolitik? (Jens Beckert, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung)

Jens Beckert, Direktor am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, bringt spannende Einblicke in die Verbindung von Marktverhalten und Klimawandel. Er diskutiert, wie soziale Ungleichheit und demokratische Prozesse die Klimapolitik beeinflussen. Beckert stellt die Herausforderungen der CO2-Bepreisung dar und beleuchtet, wie Erbschaften die Chancengerechtigkeit beeinträchtigen. Er fordert einen grundlegenden Wandel im Wirtschaftssystem und betont die Verantwortung des Staates, um Vertrauen und Unterstützung für effektive Klimamaßnahmen zu gewinnen.
undefined
13 snips
Jun 20, 2024 • 40min

Warum wir Klimasündern verzeihen und Nichtflieger verspotten

Jens Beckert, Direktor des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung, diskutiert über den Konsum in unserer Gesellschaft, warum wir klimaschädliches Verhalten tolerieren, aber Verzicht auf Flugreisen rechtfertigen müssen. Er erklärt, wie Konsum den sozialen Status definiert, die Auswirkungen auf die Umwelt und warum Menschen trotz Kosten das Richtige tun können.
undefined
12 snips
Apr 13, 2025 • 30min

Prekäre Zukunft - Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten der Verluste

Jens Beckert, ein angesehener Soziologe, beschäftigt sich mit der Krise des Glaubens an eine bessere Zukunft in der modernen Gesellschaft. Im Gespräch werden die drängenden Fragen des Klimawandels und die emotionale Unsicherheit durch Naturkatastrophen thematisiert. Beckert beleuchtet, wie technologische Fortschritte und soziale Ungleichheiten miteinander verknüpft sind. Zudem betont er die Bedeutung eines starken sozialen Umfelds, um Verluste zu bewältigen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Ein faszinierender Blick auf unsere prekären Zeiten!