Jan Haft, Dokumentarfilmer und Sachbuchautor, setzt sich leidenschaftlich für die Waldweide als wesentliche Naturschutzmaßnahme ein. Er argumentiert, dass Eingriffe in Wälder, wie das Einsetzen von Weidetieren, entscheidend für die Förderung biologischer Vielfalt sind. Haft vergleicht aktuelle Nationalparkbedingungen mit erfolgreichen Rewilding-Projekten und beleuchtet, wie eine artgerechte Beweidung das Ökosystem und das Klima positiv beeinflusst. Zudem reflektiert er über seine Kindheitserinnerungen und fordert ein neues Naturverständnis.