
Jan Gerber
Historiker am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow in Leipzig; Autor des Buches »Das Verschwinden des Holocaust. Zum Wandel der Erinnerung«, Gesprächspartner in dieser Episode.
Best podcasts with Jan Gerber
Ranked by the Snipd community

26 snips
Oct 9, 2025 • 1h 28min
Jan Gerber: Verschwinden des Holocaust. Zum Wandel der Erinnerung
Jan Gerber ist Historiker am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur und Autor des Buches »Das Verschwinden des Holocaust«. In diesem Gespräch erforscht er den Wandel der Erinnerung an die Shoah seit 1945. Gerber diskutiert, wie der Kalte Krieg die Wahrnehmung beeinflusste und beleuchtet die Rückkehr der Erinnerung in den 60ern und deren Abflauen. Er thematisiert auch die Verallgemeinerung des Opferbegriffs und die Instrumentalisierung der Erinnerung in der Gegenwart, während er die Notwendigkeit eines Bewusstseins für die Geschichte betont.

25 snips
Sep 16, 2024 • 1h 42min
141 - Das Zeitalter des Populismus
Jan Gerber, Politikwissenschaftler und Historiker aus Halle, beleuchtet den Aufstieg des Populismus in Europa. Er erklärt, warum der Begriff oft negativ wahrgenommen wird und wie historische Ereignisse wie 1973 und 1989 den populistischen Trend prägen. Zudem diskutiert er die Rolle der AfD, den Einfluss der Flüchtlingskrise auf die politische Landschaft und die Unterschiede zwischen moderner populistischer Politik und historischen Bewegungen wie dem Faschismus. Die Komplexität des heutigen Parteiensystems wird ebenso angesprochen, insbesondere mit Blick auf neue Strömungen.


