Ines Knollmüller, Projektleiterin von Wahlkabine.at, und Luana Tschernutter, Vertreterin von SOS Kinderdorf, enthüllen spannende Insights zur politischen Bildung in Österreich. Sie diskutieren, wie mehr als 220.000 Nutzer*innen die Plattform nutzen, um ihre politischen Übereinstimmungen zu testen. Auch die Herausforderungen bei der Erstellung von Ja/Nein-Fragen und die Bedeutung der finanziellen Unterstützung stehen im Fokus. Zudem beleuchten sie die Kostenerstattung für Verhütung und den Datenschutz der Nutzer – alles relevante Themen zur bevorstehenden Nationalratswahl 2024.