Ines Eckermann, Philosophin und Autorin des Buchs 'Ich brauche nicht mehr', spricht über die Ansichten antiker Philosophen zum Thema Glück und Minimalismus. Sie erörtert, ob Minimalismus eine angestrebte Tugend ist und welche Rolle Konsumverhalten für das Glück spielt. FOMO, die Angst, etwas zu verpassen, wird thematisiert und es werden Möglichkeiten vorgestellt, diese zu überwinden. Zudem gibt Eckermann praktische Tipps, wie man das eigene Glück aktiv gestalten kann, indem man den Fokus auf die persönliche Einstellung legt.