undefined

Ijoma Mangold

Kulturpolitischer Korrespondent der Zeit und Podcast-Host ("Die Gegenwart"), der im Podcast über Popkultur, Kultur und Gesellschaft spricht.

Top 3 podcasts with Ijoma Mangold

Ranked by the Snipd community
undefined
19 snips
Feb 24, 2025 • 1h 11min

#69 - Was sagt die Bundestagswahl über unsere Gegenwart aus, Ijoma Mangold?

Ijoma Mangold, Redakteur der ZEIT und Host von "Die sogenannte Gegenwart", beleuchtet die Bundestagswahl und ihre tiefgreifenden Konsequenzen. Er diskutiert die möglichen Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz und die Rückkehr zur großen Koalition. Mangold analysiert die Erfolge der politischen Ränder, insbesondere der AfD und Linken, und warnt vor den Herausforderungen in Migration und Wirtschaft. Die Notwendigkeit neuer politischer Strategien und die geostrategische Rolle Europas angesichts der aktuellen Konflikte werden ebenfalls thematisiert.
undefined
8 snips
Apr 1, 2025 • 45min

Verführer und Abenteurer – Wofür steht Casanova?

Ijoma Mangold, Kulturpolitischer Korrespondent, Lothar Müller, Redakteur und Autor eines Buches über Casanova, sowie Elke Schmitter, Schriftstellerin, diskutieren die faszinierende Figur Giacomo Casanova. Sie analysieren seine erstaunlichen Fluchtgeschichten und seinen Einfluss auf die Gesellschaft des 18. Jahrhunderts. Besonders spannend sind die Parallelen zu modernen Beziehungen und Plattformen wie Tinder, sowie Casanovas Rolle als Symbol der Vielfalt und des Wandels in der heutigen Welt. Seine Memoiren werden als zeitlose Spiegelung von Liebe und Verführung betrachtet.
undefined
Apr 5, 2025 • 54min

Mein Craft (mit Ijoma Mangold ins Wochenende)

Ijoma Mangold, kulturpolitischer Korrespondent der Zeit und Host des Podcasts "Die Gegenwart", beleuchtet im Gespräch brisante Themen unserer Zeit. Warum ist deutsches Design oft als hässlich verschrien? Welche politischen Dynamiken zwischen CDU und AfD prägen Deutschland? Außerdem diskutiert er Yasmina Rezas Buch über soziale Dynamiken und die dystopischen Perspektiven von 'Black Mirror', während er gleichzeitig optimistisch auf neue Projekte blickt. Ein spannender Dialog über Kultur, Gesellschaft und das Leben!