Horst Schily, ein renommierter Schauspieler, schlüpft in die Rolle des Sokrates, während Anna Luca Krassnigg, eine engagierte Theatermacherin, in das Thema einführt. Die beiden beleuchten die brisante Verbindung von Religion und Politik im antiken Athen und diskutieren Sokrates' Verteidigungsrede, die wichtige Fragen zu Gerechtigkeit und Wahrheit aufwirft. Zudem wird die Gefährdung der öffentlichen Meinung durch soziale Medien thematisiert, und die Bedeutung individueller Verantwortung für eine lebendige Zivilgesellschaft wird hervorgehoben.