Helena Barop, Historikerin und Expertin für Drogengeschichte, diskutiert die Entwicklung der Drogengesetze und deren gesellschaftliche Folgen. Sie erklärt, wie Drogen früher in Apotheken erhältlich waren und heute Kriminalität fördern. Besonders spannend ist die Analyse der Drogenparadoxie, die das unterschiedliche Verhältnis von Alkohol und Cannabis beleuchtet. Barop thematisiert die internationale Regulierung des Opiumhandels sowie die positive Entwicklung nach der Entkriminalisierung in Portugal, und fordert eine evidenzbasierte Neugestaltung der Drogengesetzgebung.