undefined

Gwendolyn Sasse

Wissenschaftliche Direktorin am Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien und Einstein-Professorin für Vergleichende Demokratie- und Autoritarismusforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Top 3 podcasts with Gwendolyn Sasse

Ranked by the Snipd community
undefined
Apr 11, 2023 • 54min

#251 Erklär mir die Krim, Gwendolyn Sasse

Gwendolyn Sasse, Einstein-Professorin für Vergleichende Demokratie- und Autoritarismusforschung, beleuchtet die komplexe Geschichte der Krim und die Geopolitik seit 2014. Sie erklärt die Hintergründe der Krim-Annexion und die sozialen Auswirkungen auf die Bevölkerung. Das Gespräch behandelt die historischen Ansprüche und die kulturelle Identität der Menschen vor Ort. Zudem geht es um die verschlechterten Lebensbedingungen und die strategische Bedeutung der Krim im aktuellen Konflikt. Sasses Einsichten fördern ein besseres Verständnis für diese Region.
undefined
Jan 31, 2024 • 1h 17min

New counter-offensive coming in spring, says Kyiv spy chief & Ukraine hits more Russian oil refineries

General Valerii Zaluzhny, David Knowles, Hamish De Bretton-Gordon, Dominic Nicholls, and Gwendolyn Sasse discuss the latest updates from Ukraine, including a new counter-offensive announcement and an attack on a Russian oil refinery. They also talk about Ukrainian politics, Putin's NATO strategy, Germany's role in supporting Ukraine, aid and assistance for Ukrainians, drones in warfare, and the inventiveness of Ukrainian soldiers.
undefined
Dec 9, 2021 • 1h 55min

LdN270 Neue Regierung, Ampel nicht auf 1,5°-Kurs, Fackel-Demo gegen Ministerin, Ideen für Telegram, Omikron ante portas, BILD vs. Wissenschaft, Russland droht Ukraine (Interview Prof. Gwendolyn Sasse)

In dieser Folge spricht Prof. Gwendolyn Sasse, Wissenschaftliche Direktorin am Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien, über die Herausforderungen der neuen Bundesregierung und deren Klimapolitik. Sie diskutiert die Schwierigkeiten, die 1,5°-Ziele zu erreichen, während gleichzeitig Protestformen wie Fackeldemos gegen Ministerinnen thematisiert werden. Zudem beleuchtet Sasse die geopolitischen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine sowie die Notwendigkeit von Dialog und Deeskalation in dieser angespannten Lage.