Greta Reeh, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Menschenrechte, diskutiert die Balance zwischen Klimaschutz und individuellen Freiheitsrechten. Sie beleuchtet, wie Klimaschutzmaßnahmen teils persönliche Freiheiten einschränken können, gleichzeitig jedoch auch die Grundlage für Freiheit bieten. Zudem wird die Rolle des deutschen Verfassungsrechts in diesem Spannungsfeld analysiert. Reeh erörtert Herausforderungen und Lösungsansätze, um ökologische Ziele mit sozialen Gerechtigkeitsaspekten in Einklang zu bringen.