Gerd Harry Lybke, einer der bekanntesten deutschen Galeristen, und Tobias Timm, Kunstkritiker und Autor, diskutieren über den boomenden Kunstmarkt. Lybke teilt seine Erfahrungen von der Kunstszene der DDR bis zur Gegenwart und erklärt, warum Kunst manchmal mit Drogenhandel verglichen wird. Sie erörtern die Trends und Preisanstiege im Kunstmarkt sowie die Frage, ob der Hype um NFTs real ist. Auch Tipps zum Kunstkauf für Anfänger werden gegeben, wobei der persönliche Bezug zu Kunstwerken häufig über den monetären Wert hinausgeht.