Florian Neuhauss, NDR-Sportjournalist, begleitet uns durch die faszinierende Welt der Vendée Globe, einem der härtesten Segelrennen der Welt. Er erläutert, wie die belastenden Bedingungen der Regatta wertvolle Daten für die Klimaforschung liefern. Besonders spannend ist die Rolle der Ozeane in der CO2-Absorption und wie Wissenschaftler mit Hilfe von Seglern unerforschte Regionen studieren. Neuhauss teilt persönliche Einblicke von Boris Herrmann und beleuchtet, wie Sport und Wissenschaft im Kampf gegen den Klimawandel vereint werden.