undefined

Florian Machl

Chefredakteur von report24.news aus Linz, Österreich. Beteiligt an einer öffentlichen Diskussion über Meinungsfreiheit und politische Prozesse.

Top 3 podcasts with Florian Machl

Ranked by the Snipd community
undefined
13 snips
Dec 8, 2024 • 56min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wenn die AfD

Florian Machl, Chefredakteur von report24.news in Österreich, Olaf Opitz, Journalist bei Tichys Einblick, und Claudio Zanetti, ehemaliger Nationalrat der SVP in der Schweiz, erörtern die politischen Spannungen in Europa. Sie sprechen über Joe Bidens mögliche Begnadigungen und deren rechtliche Implikationen. Auch das Prinzip der Wahlwiederholung in problematischen Situationen wird kritisch hinterfragt. Zudem beleuchten sie die Rolle der Medien und Geheimdienste in der Corona-Pandemie und zeigen auf, wie diese Ereignisse zur aktuellen Demokratiekrise beitragen.
undefined
11 snips
Mar 30, 2025 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Seid ihr wahnsinnig?

Zu Gast sind Raphael M. Bonelli, ein Wiener Psychiater und Psychoanalytiker, und Florian Machl, Chefredakteur von report24.news. Sie diskutieren kontroverse Themen wie die rechtlichen Konsequenzen einer kritischen E-Mail und die bewegenden Fragen zur Meinungsfreiheit während der Corona-Pandemie. Außerdem beleuchten sie die Gefahren einer politischen Bestrafungskultur und die Verwirrung um Geschlechteridentität. Bonelli präsentiert sein neues Buch 'Tabu', das sich mit gesellschaftlichen Tabus und deren Auswirkungen beschäftigt.
undefined
Jan 8, 2025 • 52min

KONTRAFUNK aktuell vom 9. Januar 2025

In dieser Folge spricht Sabine Beppler-Spahl, Großbritannien-Korrespondentin, über den Grooming-Gang-Skandal, der jahrelange Massenvergewaltigungen aufgedeckt hat. Matthias Nikolaidis analysiert den Rücktritt von Justin Trudeau und die anschließenden politischen Turbulenzen in Kanada. Thomas Mock, Rechtsanwalt und Ex-Manager der Aluminiumindustrie, äußert sich kritisch zur CO2-Abgabe, während Florian Machl die jüngsten Entwicklungen in der österreichischen Regierungskrise kommentiert, insbesondere die Anerkennung des Wahlsiegs der FPÖ durch den Bundespräsidenten.