Eva-Maria Götz, Redakteurin und Reporterin beim Deutschlandfunk, beleuchtet die oft übersehenen psychologischen Herausforderungen von Geflüchteten. Sie spricht über die entscheidende Rolle psychosozialer Unterstützung für die Integration und teilt persönliche Geschichten, die die Dringlichkeit dieser Hilfe verdeutlichen. Sprachbarrieren und die unzureichende Implementierung psychologischer Screenings in Erstaufnahmeeinrichtungen werden thematisiert. Innovative Ansätze, darunter digitale Lösungen, zeigen Wege zur Verbesserung der Versorgung auf.