
Elisabeth Oberzaucher
Verhaltensbiologin an der Universität Wien, Mitglied der Science Busters und Leiterin des Vereins Urban Human; erklärt in der Folge evolutionäre Ursachen von Attraktivität und Partnerwahl.
Top 5 podcasts with Elisabeth Oberzaucher
Ranked by the Snipd community

12 snips
Nov 13, 2025 • 33min
Warum finden wir manche Menschen schön? (Best of – mit Elisabeth Oberzaucher)
Elisabeth Oberzaucher ist Verhaltensbiologin an der Universität Wien und Mitglied der Science Busters. Sie erläutert, wie unser Gehirn über Attraktivität entscheidet und welche Rolle Symmetrie dabei spielt. Zudem spricht sie über die Bedeutung von Stimme und Geruch bei der Partnerwahl. Interessanterweise haben Babys eine Vorliebe für schöne Gesichter. Elisabeth thematisiert auch den Schönheitsbonus im Alltag und die kulturelle Prägung unserer Schönheitsideale. Abschließend beleuchtet sie, wie Hormone Verliebtheit beeinflussen.

8 snips
Feb 18, 2021 • 38min
#2 Die Analyse mit Elisabeth Oberzaucher
Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin an der Universität Wien, bringt spannende Einblicke in Geschlechterrollen und non-verbale Kommunikation. Sie diskutiert, wie biologische Faktoren Klischees beeinflussen und welche Lehren wir aus dem Tierreich für die Gleichberechtigung ziehen können. Besonderes Augenmerk liegt auf den gesellschaftlichen Erwartungen an Mütter und Väter, den Herausforderungen im Kontext von Beruf und Elternschaft sowie auf der Wechselwirkung zwischen Biologie und Verhalten. Ein aufschlussreicher Blick auf moderne Männlichkeit rundet das Gespräch ab.

Aug 6, 2024 • 38min
4# Wie misst man das Wohnglück der Menschen, Cornelia Dlabaja und Elisabeth Oberzaucher?
Cornelia Dlabaja, Soziologin, und Elisabeth Oberzaucher, Evolutionsbiologin, diskutieren über die Essenz funktionierender Stadtteile. Dlabaja betont, dass nicht die Architektur, sondern die Menschen einen Stadtteil prägen. Oberzaucher hebt hervor, wie wichtig es ist, Initiativen zu unterstützen, um lebendige Nachbarschaften zu fördern. Sie sprechen auch über die Konflikte in urbanen Räumen und die Balance zwischen Planung und Eigeninitiative. Abschließend beleuchten sie, wie Evolutionsbiologie die Stadtentwicklung der Zukunft beeinflussen kann.

Apr 27, 2021 • 54min
#161 Erklär mir die Evolution, Elisabeth Oberzaucher
Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin an der Universität Wien und Mitglied der Science Busters, erklärt die faszinierende Welt der Evolution. Sie diskutiert evolutionäre Überbleibsel im menschlichen Körper und warum wir solche Merkmale besitzen. Außerdem werden die Mechanismen der natürlichen Selektion an Beispielen wie Giraffen und dem Birkenspanner beleuchtet. Ein weiteres Thema sind die genetischen Verknüpfungen zwischen Homo sapiens und Neandertalern sowie die evolutionäre Bedeutung von Emotionen in Entscheidungsprozessen.

Sep 18, 2018 • 40min
#28 Erklär mir Männer und Frauen (an 10 Klischees), Elisabeth Oberzaucher
Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin an der Universität Wien und Mitglied der Science Busters, spricht über Geschlechterklischees und deren Einfluss auf unseren Alltag. Sie hinterfragt die weit verbreiteten Mythen zu Fähigkeiten von Männern und Frauen und zeigt, dass viele Unterschiede soziales Konstrukt sind. Außerdem wird das stereotype Spielverhalten analysiert und in Beziehung zu uneingeschränktem Fürsorgeverhalten gesetzt. Oberzaucher beleuchtet auch, wie kulturelle Normen die Berufswahl beeinflussen und die Rolle der Biologie in Geschlechterfragen kritisch betrachtet.


