Richard Socher, ein führender KI-Experte, und Dinah Pfau, Wissenschaftlerin am Deutschen Museum in Berlin, diskutieren die faszinierende Geschichte der Künstlichen Intelligenz. Sie beleuchten, wie antike Mythen moderne Technologien beeinflussen und welche Rolle Frauen wie Ada Lovelace in der KI-Entwicklung spielten. Zudem geht es um ethische Herausforderungen, die durch Deepfakes und Gesichtserkennung entstehen, sowie um die Zukunft von KI in der Gesellschaft und deren Einfluss auf Kreativität und Arbeitsplätze.