undefined

Dietrich Mateschitz

Verstorbener Gründer und CEO von Red Bull. Sein Unternehmen prägte die Formel 1 und den Fußball nachhaltig.

Top 3 podcasts with Dietrich Mateschitz

Ranked by the Snipd community
undefined
975 snips
Jan 8, 2024 • 1h 9min

#333 Red Bull's Billionaire Maniac Founder: Dietrich Mateschitz

Dietrich Mateschitz, founder of Red Bull, discusses the value of Red Bull's sports teams and the media assets created around them. He emphasizes the importance of believing in one's product and shares his unconventional views on socializing. Additionally, the podcast explores Red Bull's unique culture, marketing strategy, and expansion into Europe. The episode also highlights the leadership style and management philosophy of Mateschitz, along with the exclusive conference for founders to build relationships.
undefined
Nov 5, 2022 • 33min

Die Red-Bull-Saga (2/3): Wie Mateschitz die Sportwelt eroberte

Dietrich Mateschitz, der verstorbene Gründer von Red Bull, hat Sport und Marketing revolutioniert. Er spricht über die überragende Präsenz von Red Bull in der Formel 1 und im Fußball, sowie die Risiken, die Athleten im Extremsport eingehen. Kontrovers wird Mateschitz' aggressive Marketingstrategie thematisiert, da sie die Grenzen der Sicherheit überschreiten könnte. Der Stratosphärensprung von Felix Baumgartner bleibt ein beeindruckendes Beispiel für Red Bulls Einfluss auf die Medien. Auf die Schattenseiten des Erfolgs und die Kommerzialisierung des Fußballs wird ebenfalls eingegangen.
undefined
Oct 29, 2022 • 31min

Die Red-Bull-Saga (1/3): Wie Mateschitz ein Imperium schuf

Dietrich Mateschitz, der Gründer und CEO von Red Bull, war ein visionärer Geschäftsmann, der durch seinen Energydrink und sein Engagement im Extremsport ein globales Imperium schuf. Er spricht über seine bescheidene Herkunft und den Aufstieg zum Milliardär. Mateschitz teilt Einblicke in die Gründung von Red Bull, inspiriert von einem thailändischen Energydrink, und erläutert die strategischen Marketingentscheidungen, die den Erfolg ermöglichten. Auch seine kontroversen gesellschaftspolitischen Ansichten werden angesprochen, die seinen Ruf prägten.