Dieter Böhme, Diplom-Physiker mit Expertise in Festkörperanalytik und Strahlenschutz, kritisiert die utopischen Vorstellungen der Energiewende. Er erklärt, dass die Leistungsdichte von Windkraft so gering ist, dass viele Windräder nötig wären, um ganz Deutschland zu versorgen. Böhme beleuchtet auch die Gefahren von Infraschall, den Windräder verursachen, sowie hochtoxischen Abrieb. Zudem diskutiert er Herausforderungen bei der Energiespeicherung und die Abhängigkeit der Forschung von politischen Vorgaben in Deutschland.