PUNKT.PRERADOVIC Podcast

#287: „Erneuerbare Energien – komplett unergiebig“ - mit Dieter Böhme

12 snips
Jan 31, 2025
Dieter Böhme, Diplom-Physiker mit Expertise in Festkörperanalytik und Strahlenschutz, kritisiert die utopischen Vorstellungen der Energiewende. Er erklärt, dass die Leistungsdichte von Windkraft so gering ist, dass viele Windräder nötig wären, um ganz Deutschland zu versorgen. Böhme beleuchtet auch die Gefahren von Infraschall, den Windräder verursachen, sowie hochtoxischen Abrieb. Zudem diskutiert er Herausforderungen bei der Energiespeicherung und die Abhängigkeit der Forschung von politischen Vorgaben in Deutschland.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Leistungsdichte Definition

  • Leistungsdichte beschreibt das Verhältnis von erzeugter Leistung zum Flächenverbrauch.
  • Sie wird in Watt pro Quadratmeter oder Megawatt pro Quadratkilometer angegeben.
INSIGHT

Leistungsdichte Vergleich

  • Windräder haben eine geringe Leistungsdichte im Vergleich zu fossilen Energien.
  • Sie liegt bei 0,5-2 Watt/m² im Gegensatz zu 400 Watt/m² bei Steinkohle.
INSIGHT

Ursache der geringen Leistungsdichte

  • Die geringe Leistungsdichte von Windrädern liegt an der Physik der Windenergie.
  • Die kinetische Energie des Windes ist begrenzt, und nur ein Teil kann in Strom umgewandelt werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app