

Daniel Lese
Sinologe mit Schwerpunkt moderne chinesische Geschichte; spricht über das 20. Jahrhundert, Revolution, Mao‑Ära und die politische Entwicklung Chinas.
Best podcasts with Daniel Lese
Ranked by the Snipd community

64 snips
Oct 2, 2025 • 1h 9min
Chinas Geschichte
In dieser Folge teilen Hans van Ess, ein Experte für antike chinesische Geschichte, und Daniel Leese, Spezialist für moderne Geschichte Chinas, faszinierende Einblicke in die 5000-jährige Geschichte des Landes. Sie beleuchten, wie Konfuzius während der Han-Zeit wiederentdeckt wurde und welche Rolle er bei der Staatsbildung spielte. Auch die Transformation Chinas von einem Agrarstaat zur Hightech-Nation sowie die politischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts, einschließlich der Mao-Ära, werden thematisiert. Kulturelle Missverständnisse und regionale Unterschiede kommen ebenfalls zur Sprache.

8 snips
May 25, 2025 • 1h 9min
Sinologe Daniel Leese - "Die chinesische Sprache ist ein gewaltiges Wunderwerk"
Daniel Leese, Professor für Sinologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, fasziniert mit Einblicken in die komplexe Beziehung zwischen Sprache, Musik und Politik in China. Er diskutiert die Herausforderungen beim Erlernen der chinesischen Schriftzeichen und die kulturellen Einflüsse auf die Sprache. Zudem beleuchtet er die Rolle der Konfuzius-Institute und die politische Rhetorik unter Xi Jinping. Ein besonderes Augenmerk gilt der Verbindung von Musik und Geschichte, sowie der symbolischen Bedeutung chinesischer Rockmusik im Kontext gesellschaftlicher Proteste.