undefined

Christoph Schwennecke

Journalist und Politikchef und Mitglied der Chefredaktion bei T-Online.

Top 5 podcasts with Christoph Schwennecke

Ranked by the Snipd community
undefined
14 snips
Jan 13, 2025 • 1h 15min

Die Migrationsdebatte: Wie hart wird der Wahlkampf?

Jens Spahn, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU und bekannt für seine Migrationspositionen, diskutiert mit Tanja Schweiger, der pragmatischen Landrätin der Freien Wähler, über die drängenden Herausforderungen der Migration in Deutschland. Katrin Göring-Eckardt von den Grünen und Nala Osman, Fachanwältin für Migrationsrecht, teilen ihre Perspektiven zur Lage syrischer Flüchtlinge. Christoph Schwennecke thematisiert die aktuelle politische Atmosphäre, während Frank Bräutigam die rechtlichen Aspekte der Staatsbürgerschaft beleuchtet. Die Diskussion dreht sich um die Balance zwischen Integration und Migrationspolitik.
undefined
11 snips
May 20, 2025 • 1h 17min

Neuausrichtung der SPD & Trumps Telefonat mit Putin

Petra Gerster, eine erfahrene Journalistin und Moderatorin, führt durch die spannende Diskussion mit Victoria Reichelt, Christoph Schwennicke, Peer Steinbrück, Wolfgang Ischinger und Andrew Langer. Sie sprechen über die aktuelle Rolle der SPD und deren Neuausrichtung, während sie die Herausforderungen des deutschen Sozialstaates beleuchten. Außerdem wird Trumps Einfluss auf die geopolitische Landschaft und die diplomatischen Beziehungen zu Russland thematisiert. Die Gruppe analysiert die Notwendigkeit einer koordinierten Diplomatie in Krisenzeiten.
undefined
10 snips
Feb 24, 2025 • 44min

Nach der Bundestagswahl – Wer regiert Deutschland?

Anna Lehmann, Leiterin des Parlamentsbüros der taz, bekannt für ihren scharfen Blick auf politische Prozesse, diskutiert mit Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Politikwissenschaftler und Experte für Regierungsbildung, sowie Christoph Schwennicke von T-Online. Sie beleuchten die Herausforderungen der neuen Koalition und die Notwendigkeit von Reformen in der Sozial- und Infrastrukturpolitik. Zudem geht es um den Druck, den die Bevölkerung auf die Parteien ausübt und die strategischen Überlegungen für eine stabile Regierung in einer komplizierten politischen Landschaft.
undefined
7 snips
Jan 28, 2025 • 1h 16min

Union macht Druck bei Migration: Wackelt die Brandmauer zur AfD?

Markus Söder, der CSU-Ministerpräsident von Bayern, spricht über die Herausforderungen der deutschen Migrationspolitik und die möglichen Konsequenzen der Rhetorik seiner Partei auf die AfD. Howard Carpendale teilt amüsante Anekdoten über Donald Trump und reflektiert über die politischen Veränderungen in den USA. Yasmine M’Barek und Christoph Schwennicke beleuchten die Strukturprobleme im Asylverfahren und die Unsicherheiten in der deutschen politischen Landschaft. Eine spannende Diskussion über Migration, Sicherheit und die Dynamik zwischen den Parteien erwartet die Zuhörer.
undefined
Jul 20, 2025 • 57min

Sommer-Zeugnis für Merz - Welche Note bekommt die Regierung?

In dieser Unterhaltung sprechen Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin von DER SPIEGEL, Christoph Schwennicke, Politikchef bei T-Online, und Franziska Reich, Chefredakteurin des Magazins Fokus, über die ersten 76 Tage der Regierung unter Friedrich Merz. Themen sind die politischen Herausforderungen, die umstrittene Ernennung einer Verfassungsrichterin und die Rolle der Regierung in der Migrationsdebatte. Auch der ‘Boomer-Soli’ wird kritisch betrachtet, während die Sprecher den Dialog mit Europas Nachbarn zur Förderung des Vertrauens betonen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app