Christoph Heinzle, ein ehemaliger Korrespondent aus Afghanistan, diskutiert mit Kai Küstner über das Karfreitagsgefecht von 2010, ein Wendepunkt für deutsche Soldaten und die Gesellschaft. Sie analysieren die psychologischen Auswirkungen solcher Konflikte und die Relevanz für die heutige Zeit. Zudem wird die angespannte geopolitische Lage und Putins Verzögerungstaktik thematisiert, die nicht nur in der EU, sondern auch bei Trump auf Widerstand stößt. Ein interessanter Blick auf die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart!