Get the app
Christiane Brenner
Historikerin am Collegium Carolinum in München, einem Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei. Ihre Schwerpunkte umfassen die tschechische und deutsche Erinnerungsgeschichte.
Best podcasts with Christiane Brenner
Ranked by the Snipd community
10 snips
Apr 17, 2025
• 47min
Der 8. Mai (4/6) - Deutsche, Tschechen und die Last der Vergangenheit
chevron_right
Ota Konrád, tschechischer Historiker und Professor an der Karls-Universität, und Christiane Brenner, Historikerin am Collegium Carolinum, diskutieren die düstere Geschichte der Tschechoslowakei während der Nazi-Okkupation und die Folgen des Zweiten Weltkriegs. Sie beleuchten die Sudetenkrise und den Münchner Abkommen von 1938, die brutalen Repressionen nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich sowie den Prager Aufstand von 1945. Die Bedeutung des 8. Mai für die tschechische Erinnerung und den deutsch-tschechischen Dialog wird ebenfalls thematisiert.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
Get the app