undefined

Christian Mölling

Sicherheitsexperte bei der Bertelsmann-Stiftung und Direktor des Programms "Europas Zukunft". Experte für Sicherheits- und Verteidigungsfragen.

Top 3 podcasts with Christian Mölling

Ranked by the Snipd community
undefined
Oct 11, 2024 • 1h 38min

Selenskyjs Europatour, Bundeswald, Zerstörung, German Angst, über den 07. Oktober reden und Cancel Culture

Christian Mölling, Sicherheitspolitikexperte und Medienanalyst, diskutiert Selenskyjs Europatour und die drängenden Herausforderungen in der Ukraine. Er beleuchtet die kritische Lage der deutschen Wälder im Klimawandel und die Verantwortung der Medien. Zusätzlich geht es um den Einfluss von Cancel Culture auf die akademische Freiheit in Deutschland sowie die steigenden antisemitischen Tendenzen nach dem Hamas-Angriff auf Israel. Mölling verbindet aktuelle politische Themen mit persönlichen Anekdoten und gesellschaftlichen Beobachtungen.
undefined
Jul 26, 2024 • 14min

Mölling sieht „keine Hoffnung“ für Wende in Ukraine

Christian Mölling, ein Sicherheitsexperte, analysiert die drängende Lage im Ukraine-Konflikt. Er betont, dass der Krieg wohl noch lange andauern wird, während die militärischen Herausforderungen für die Ukraine zunehmen. Mölling beleuchtet Russlands hartnäckige Taktiken und die geopolitischen Implikationen, einschließlich Chinas Rolle. Außerdem diskutiert er, wie Kamala Harris als mögliche Präsidentin die europäische Sicherheit beeinflussen könnte, während er die Komplexität der internationalen Beziehungen unterstreicht.
undefined
Sep 20, 2024 • 47min

Selenskyjs "Victory Plan" (Tag 940 mit Christian Mölling)

Christian Mölling, Sicherheitsexperte und Direktor des Programms "Europas Zukunft" bei der Bertelsmann-Stiftung, diskutiert die militärische Hilfe für die Ukraine und Selenskyjs bevorstehenden "Victory Plan". Er beleuchtet die finanzielle Unterstützung Deutschlands und die Herausforderungen, die dabei auftreten. Außerdem wird der überraschende Waffenexport aus Indien an die Ukraine thematisiert und die komplexen geopolitischen Dynamiken, die sich daraus ergeben. Mölling stellt auch die finanziellen Perspektiven der deutschen Verteidigung bis 2030 in den Fokus.