
Christian Meyer
Israel-Korrespondent in Tel Aviv. Er liefert Analysen zur politischen Lage Netanjahus und den Einflüssen seiner Koalitionspartner.
Top 3 podcasts with Christian Meyer
Ranked by the Snipd community

7 snips
Mar 26, 2025 • 31min
Trumps Chat-Fiasko: Dummheit oder Kalkül?
Sofia Dreisbach, F.A.Z.-Korrespondentin in Washington, beleuchtet den Chat-Skandal um Trump und diskutiert, ob Sicherheitsberater Mike Waltz weiterhin an seiner Position festhalten kann. Christian Meyer, Korrespondent in Israel, berichtet eindrucksvoll von seiner Verhaftung im Westjordanland und analysiert die geopolitischen Spannungen in der Region. Themen wie geheime Chats, militärische Strategien und die Unzufriedenheit der israelischen Bevölkerung werden ebenfalls angesprochen, während die Herausforderungen für Netanjahus Regierung im Fokus stehen.

Aug 9, 2025 • 58min
Was Bibi wirklich will – „Netanjahu am Scheideweg"
Klaus-Dieter Frankenberger ist ehemaliger FAZ-Auslandschef und analysiert die strategischen Herausforderungen von Benjamin Netanyahu, während Christian Meyer als Israel-Korrespondent in Tel Aviv aktuelle politische Lagen ausführlich beleuchtet. Sie diskutieren Netanyahus Überlebensstrategien in Krisenzeiten und die Einflüsse seiner Koalitionspartner. Darüber hinaus wird die umstrittene Justizreform in Israel unter die Lupe genommen und deren potenzielle Gefahren für die Demokratie angesprochen. Die politischen Zwickmühlen und die militärischen Strategien Israels stehen ebenfalls im Fokus.

Jan 15, 2025 • 34min
Gaza-Deal so nah wie nie: „Trump bringt eine neue Dynamik in die ganze Region“
Christian Meyer, FAZ-Korrespondent in Tel Aviv, schildert die Entwicklungen rund um den bevorstehenden Gaza-Deal und die Stimmung in Israel. Christian Hanelt, Nahost-Experte, analysiert den Einfluss von Donald Trump auf die Verhandlungen und die Rolle regionaler Akteure. Christoph Erhard beleuchtet die aktuelle Lage in Syrien nach dem Fall des Assad-Regimes und die Herausforderungen für die Bevölkerung. Die Diskussion umfasst geopolitische Dynamiken, strategische Interessen der Golfstaaten und die Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten.