Carsten Wegner, ein Strafverteidiger mit tiefen Wurzeln in der Bremer Vulkan-Werft, beleuchtet den dramatischen Niedergang dieses einst größten deutschen Werftenkonzerns und die damit verbundenen Skandale. Er erklärt die Veruntreuung von 850 Millionen DM EU-Fördermitteln und die rechtlichen Kämpfe, die folgten. Wegner teilt persönliche Erfahrungen aus der Werftindustrie und reflektiert über den Einfluss geopolitischer Umwälzungen auf die Schiffsbaubranche. Aktuelle Herausforderungen, wie die Krise der Meyer Werft, runden das Gespräch ab.