
Britta Sandberg
SPIEGEL-Korrespondentin in Paris, Expertin für französische Politik und Kennerin der politischen Karriere von Marine Le Pen.
Top 5 podcasts with Britta Sandberg
Ranked by the Snipd community

Apr 3, 2025 • 29min
Marine Le Pen: Geldstrafe, Fußfessel, Wahlausschluss - aber auch das Ende?
Britta Sandberg ist SPIEGEL-Korrespondentin in Paris und Expertin für französische Politik, insbesondere die Karriere von Marine Le Pen. Sie diskutiert das aktuelle Gerichtsurteil, das Le Pen für fünf Jahre von Wahlen ausschließt, und die Auswirkungen auf ihre politische Zukunft. Sandberg beleuchtet die Reaktionen der Wähler und die rechtlichen Herausforderungen, vor denen Le Pen steht, sowie die Möglichkeit eines schnelleren Berufungsverfahrens. Zudem wird die Rolle von Le Pen in der französischen Rechten und die strategische Ausrichtung ihrer Partei thematisiert.

Apr 2, 2025 • 18min
Wahlsperre gegen Le Pen: Das sind die Folgen für Frankreich
Britta Sandberg, SPIEGEL-Korrespondentin in Paris, beleuchtet die Verurteilung von Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder und deren Einfluss auf ihre politischen Ambitionen. Diskutiert werden die emotionale Reaktion von Le Pen im Gerichtssaal und ihre strategischen Herausforderungen für die Präsidentschaftswahlen 2027. Sandberg analysiert auch die politischen Kontroversen, die durch das Urteil ausgelöst wurden, und die Auswirkungen auf die rechte politische Landschaft in Frankreich.

Jan 12, 2025 • 52min
Heimspiel: Britta Sandberg
Britta Sandberg ist Frankreich-Korrespondentin des SPIEGEL und hat den Vergewaltigungsprozess gegen Gisèle Pelicot verfolgt. Sie spricht über die Herausforderungen, Zeugin eines so schweren Falls zu sein und beschreibt, wie Pelicot zur Ikone wurde, als sie den Satz „die Scham muss die Seite wechseln“ prägte. Zudem reflektiert Sandberg über ihre Karriere im Journalismus, die Berichterstattung nach den Pariser Anschlägen 2015 und die politische Lage in Frankreich, einschließlich der Schwierigkeiten von Präsident Macron.

Oct 9, 2024 • 23min
Der Fall Gisèle Pelicot: Eine Frau kämpft für viele
Britta Sandberg, SPIEGEL-Korrespondentin in Frankreich, berichtet über den mutigen Kampf von Gisèle Pelicot gegen sexualisierte Gewalt. Sie thematisieren die gesellschaftlichen Herausforderungen, die in einem Gerichtsprozess sichtbar werden, und die emotionalen Reaktionen der Opferfamilien. Sandberg erläutert die Bedeutung der Pressefreiheit in solch sensiblen Fällen und die Notwendigkeit gesetzlicher Veränderungen in Frankreich. Gisèles bemerkenswerte Transformation von Opfer zu Symbol des Widerstands inspiriert Frauenbewegungen weltweit.

Jul 12, 2024 • 26min
Emmanuel Macron, der Narziss im Élysée-Palast
Nach der krachenden Wahlniederlage im letzten Monat löste Frankreichs Präsident Emmanuel Macron das Parlament auf und kündigte Neuwahlen an. Die Rechtspopulisten um Marine Le Pen hatten rund 10 Millionen Stimmen erhalten. Eine Klatsche für den Mann im Élysée-Palast. »Es ist zwar bis heute nicht klar, warum er das getan hat, aber Macron löste das Parlament auf. Er wolle Klarheit, hieß es. Und die bekam er«, erklärt SPIEGEL-Korrespondentin Britta Sandberg. In dieser Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Sandberg über die verrückten fünf Wochen, die Frankreich gerade erlebt hat. Denn statt Klarheit hat Macron eine katastrophale Situation geschaffen. Das Land könnte unregierbar werden. Wenige Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.