In dieser Folge sprechen Annette Ramelsberger und Benedikt Warmbrunn, beide Gerichtsreporter der SZ. Sie erörtern einen der größten Antiterroreinsätze Deutschlands, bei dem 25 Personen festgenommen wurden, die einen mutmaßlichen Putsch planten. Die gefährlichen Verbindungen zur rechtsextremen Reichsbürgerszene werden beleuchtet. Zudem geht es um die Rolle der Pandemie in der Radikalisierung und die komplexen rechtlichen Prozesse, die in Stuttgart, Frankfurt und München stattfinden werden. Die Herausforderungen bei der Verfolgung von Hochverrat und Terrorismus kommen ebenfalls zur Sprache.