undefined

Barbara Lampl

Mathematikerin und Expertin im Bereich der künstlichen Intelligenz. Entwickelt und implementiert Daten- und AI-Strategien und unterstützt Firmen in der Operations-Seite.

Top 3 podcasts with Barbara Lampl

Ranked by the Snipd community
undefined
17 snips
Aug 22, 2025 • 45min

#43 Was kann ChatGPT 5? KI Expertinnen und Nerdinnen Barbara Lampl und Elisabeth L’Orange über neue KI-Trends, Data Readiness in Unternehmen und die Folgen für Gesellschaft.

Barbara Lampl, Mathematikerin und KI-Expertin, sowie Elisabeth L’Orange beleuchten die Entwicklungen und Herausforderungen von GPT-5. Sie diskutieren die Rolle der Datenbereitschaft in Unternehmen und die Chancen, die sich durch KI-Strategien ergeben. Zudem reflektieren sie über die gesellschaftlichen Auswirkungen des technologischen Wandels und die emotionale Belastung der Menschen. Das Gespräch enthält auch interessante Einblicke in die Bedeutung von Bildung und kritischem Denken im Umgang mit KI-Technologien.
undefined
11 snips
Sep 4, 2024 • 1h 3min

Daten- und KI-Projekte - Wie man scheitert und wie es richtig geht | Barbara Lampl

Barbara Lampl, Verhaltensmathematikerin und Gründerin von empathic business, zählt auf 25 Jahre Erfahrung in Daten- und KI-Projekten. Sie erläutert häufige Fehler, die zu Misserfolgen führen, wie mangelhafte interdisziplinäre Zusammenarbeit und unrealistische Erwartungen. Zudem betont sie die Bedeutung mathematischer Erkenntnisse und professioneller Unterstützung. Mit Anekdoten zu ihrem Spitznamen 'AI-Babsy' und der Herausforderung in einem männerdominierten Bereich bringt sie frischen Wind ins Thema. Humorvoll verknüpft sie Mathematik mit Lebensweisheiten.
undefined
Mar 19, 2025 • 1h 4min

Ethical AI - Warum es nicht reicht die KI Outputs fair gestalten zu wollen | Barbara Lampl

Barbara Lampl, Geschäftsführerin von Empathic Business und Expertin für Ethical AI, beleuchtet die oft unsichtbaren Herausforderungen in der Datenannotation. Sie erklärt, wie die Arbeitsbedingungen für Clickworker in der KI-Entwicklung kritisiert werden müssen und vergleicht die unethischen Praktiken mit historischen Ausbeutungen. Außerdem diskutiert sie die Notwendigkeit qualitativ hochwertiger Daten für faire KI-Outputs sowie die menschlichen Geschichten hinter den Algorithmen. Ein eindringlicher Blick auf das, was oft im Schatten bleibt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app