In dieser spannenden Diskussion sind Rutger Bregman, niederländischer Bestsellerautor, bekannt für seine Ideale des Grundeinkommens und der 15-Stunden-Woche, und Timothy Snyder, US-Historiker und Experte für osteuropäische Geschichte. Miriam Rehm, Ungleichheitsforscherin, und Armon Rezai, Professor für Klimaökonomie, werfen Licht auf die Herausforderungen sozialer Ungleichheit und die Notwendigkeit utopischer Ideen. Die Gruppe erörtert auch die Konzepte von Bullshit-Jobs und die potenziellen Vorteile eines bedingungslosen Grundeinkommens für die Gesellschaft.