Annika Franck, Wissenschaftlerin und Meditations-Expertin, und Christina Satori, Medizinjournalistin und Fachfrau für Schilddrüsenerkrankungen, diskutieren die wissenschaftlichen Grundlagen der Meditation. Sie beleuchten, wie Meditation Stress abbauen kann, jedoch auch potenzielle Gefahren für Menschen mit psychischen Erkrankungen birgt. Zudem werfen sie einen Blick auf die Herausforderungen bei Schilddrüsenproblemen und diskutieren, ob eine Ernährung allein medikamentöse Behandlungen ersetzen kann. Es ist eine spannende Analyse über Gesundheit, Forschung und Selbstfürsorge.